
Akropolismuseum Athen
Das Museum für Fundstücke von der alten Akropolis

Das Akropolismuseum ist eines der besten Museen von Athen und ganz Griechenland, in dem Sie Fundstücke von der alten Akropolis bewundern können. Tipps und Tickets für das Museum:
Info & Tickets Akropolismuseum Athen |
|
Adresse | Dionysiou Areopagitou 15 (Das Museum befindet sich neben der Metrostation 'Acropoli') |
Tickets |
|
Zeiten |
|
Website | theacropolismuseum.gr |
Akropolismuseum
Das Akropolismuseum in Athen sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Vor allem seit der Wiedereröffnung 2009 lohnt es sich. In diesem Museum sehen Sie Fundstücke von der antiken Akropolis. Das Museum befindet sich ganz in der Nähe der Akropolis. Den Museumsbau entwarfen der New Yorker Architekt Bernard Tschumi und der griechische Architekt Michalis Photiadis.
Das Museum zeigt ungefähr 4.000 Objekte aus der Umgebung der Akropolis. Dabei handelt es sich vor allem um Statuen und architektonische Elemente der Akropolis. Die Objekte sind auf einer Fläche von 14.500 Quadratmetern ausgestellt. Im Erdgeschoss sehen Sie vor allem Statuen aus der Zeit vor dem Bau des Parthenon. In der oberen Etage erwartet Sie der Höhepunkt des Museums. Hier sehen Sie Skulpturen vom Parthenon. Diese Etage ist außerdem rundum verglast, sodass Sie eine tolle Aussicht genießen. Unter anderem sehen Sie von hier die Akropolis.


Ein Teil der Skulpturen befindet sich noch immer am Originalstandort im Parthenon auf der Akropolis. Viele Skulpturen und architektonischen Elemente gingen im Laufe der Zeit verloren oder wurden zerstört.
Dazu finden Sie in diesem Museum leider nicht alle Statuen und Skulpturen des Parthenon. Viele sind im British Museum in London ausgestellt. Sie wurden während der Besatzungszeit von den Briten mitgenommen und befinden sich noch immer im Großbritannien. Griechenland bemüht sich seit Jahren um die Rückgabe dieser Statuen, damit alles zusammen ausgestellt werden kann.
Unterhalb des Museums befinden sich alte Bauwerke aus der Zeit vom 4. Jahrhundert v. Chr. bis zum 7. Jahrhundert n. Chr. Vom Erdgeschoss können Sie sie durch den Glasboden sehen. Ihre Reste wurden konserviert. Im Museum sind außerdem Statuen aus der Epoche nach dem Parthenon zu sehen. Dazu gehören Statuen aus dem Niketempel und der Propyläen, sowie fünf der originalen Karyatiden, die ursprünglich im Erechtheion standen.
Video: Ein Besuch im Museum
Wo befindet sich das Akropolismuseum in Athen?

Partnerlinks: Vatikanische Museen, Museum Barcelona und Neuschwanstein